Chai und Special Tee

In vielen Ländern der Welt bedeutet „chá“ einfach nur „Tee“, haftet aber in unserem Sprachgebrauch etwas Exotisches an. Zurückzuführen ist das auf das chinesische Wort „chá“, wie es im Norden der Teewiege gebraucht wird.
Masala bedeutet in Indien „Mischung“, besonders Gewürzmischung, daneben wird so ein melodramatisches Genre des indischen Spielfilms bezeichnet, das aus Spielhandlung und Tanzeinlagen besteht. In den arabischen Ländern am Persischen Golf verbreiteten indische Arbeitsmigranten den Masala Chai, der hier unter der Bezeichnung karak chai, „starker Tee“, bekannt ist.
BIO Special Masala Cassia (sanft-Würzig)
Masala bedeutet wörtlich Gewürztee, der durch die Zubereitung von Tee mit einer Mischung aus aromatischen Gewürzen hergestellt wird. Dieser Tee wird am besten mit Milch getrunken. Schwarzer Tee, Gewürze, Milch, Zucker. Masala bedeutet Gewürzmischung.
BIO Special Masala Hot Spices
Masala Gewürztee (CHAI): Dies Getränk gilt in Indien als Wundermittel, das bei allen möglichen Beschwerden im Magen-/Bauchbereich Linderung verschaffen soll. Oft wird CHAI auch als kleine Zwischenmahlzeit genommen, da er durch Gewürze, zugegebene Milch und die Süße wunderbar den Hunger dämpft
Masala Tee Winter Duett wohlig-warmer Genuss
In Indien werden Masala-Mischungen Schwarz- oder Grüntees beigemischt und sind dort unter der Bezeichnung CHAI Nationalgetränk, das zu jeder Gelegenheit getrunken wird.
Üblicherweise werden diese Tees längere Zeit gekocht und dann mit viel Milch, Honig oder Zucker getrunken.
Chai Fire mit Chillischoten Tee ohne Aromastoffe
Gewürzteemischung Chai Fire ohne Zusatz von Aroma
Jetzt nur 2,90 EUR
Sie sparen 41 % / 2,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Artikeln) | Seiten: 1 |