Die Geschichte des Grüntees reicht weit zurück zurück. Er ist ein Meister der Heilkunst, und ein probates Heilmittel gegen Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Grün- und Schwarztee werden aus derselben Pflanze hergestellt, allerdings unterschiedlich verarbeitet. Das wichtigste bei der Grüntee-Produktion ist, dass keine Fermentation stattfindet. Als Fermentation wird der enzymatische Prozess bezeichnet, der nach dem Rollen des Tees zwischen den Zellsäften und dem Luftsauerstoff stattfindet