Ein samtweicher Espresso in Bio Qualität aus dem Kernland des echten Mokka: Gololcha/Harrar, gelegen im traumhaft schönen Arba Gugu (Land der „Vierzig Berge“). Langsam reifend in fast 2000 m Höhe auf den Hochplateaus von Gololcha entwickeln diese Bohnen einen Mokka-Geschmack, wie er besser und originärer nicht sein kann: weich, intensiv und vollmundig.
Ein echter Mocca ist immer nur so gut wie er angebaut, geerntet und verarbeitet (gewaschen, semi-gewaschen oder sonnengetrocknet) wird. Bei unserem sonnengetrockneten bio-zertifzierten Harrar aus Gololcha/Arba Gugu sind alle Voraussetzungen für einen Ausnahmekaffee und - espresso gegeben! Röstung Der Espresso No. 5 ist nicht zu dunkel geröstet. Dadurch bleibt der typische Charakter des Gololcha-Kaffees bewahrt. Zubereitungs-Tipp vom Deutschen Barista Meister 2008, Thomas Schiessl, für die perfekte Zubereitung des Espresso:
Der Espresso No.5 schmeckt mir am besten als kurzer Espresso. Auf 20 ml Wasser (93°C) 8,5g Kaffeemehl verwenden, Mahlgrad so einstellen, dass die Extraktionszeit etwa 20 sec. beträgt.
Produktgröße: Sie erhalten den Espresso No. 5 in drei Abpackungen: 250 g, 500 g und 1000 g (= Gebinde aus 2 x 500 g)
Preis: 250g / 7,00€
In Indien werden Masala-Mischungen Schwarz- oder Grüntees beigemischt und sind dort unter der Bezeichnung CHAI Nationalgetränk, das zu jeder Gelegenheit getrunken wird.
Üblicherweise werden diese Tees längere Zeit gekocht und dann mit viel Milch, Honig oder Zucker getrunken.
Masala Gewürztee (CHAI): Dies Getränk gilt in Indien als Wundermittel, das bei allen möglichen Beschwerden im Magen-/Bauchbereich Linderung verschaffen soll. Oft wird CHAI auch als kleine Zwischenmahlzeit genommen, da er durch Gewürze, zugegebene Milch und die Süße wunderbar den Hunger dämpft
Ihr Warenkorb ist leer.
Passwort vergessen?