Sein ausgereifter, mittelkräftiger Körper, die feine, typische Yirgacheffe - Würze und die Süße des Sidamo stehen in einem wunderbaren Gleichgewicht. Ein Espresso, der in der Tasse zu schweben scheint.
Der Grundcharakter des Yirgacheffe wird in Äthiopien mit „blumig“ und „würzig“ beschrieben. Sein Körper ist rund, aber nicht zu kräftig, seine Säure fein und filigran. Yirgacheffe-Kaffees zeichnen sich allgemein durch eine immer wieder überraschende Komplexität aus. Sidamos gelten als „süß“ und „blumig“ und können bisweilen im Körper etwas kräftiger sein als die Yirgacheffes. Beide Kaffees werden in direkter Nachbarschaft angebaut und sind besonders im Grenzbereich bisweilen nur schwer zu unterscheiden.
Röstung: Der Espresso No. 1 ist nicht zu dunkel geröstet. Dadurch bleiben die typischen Charaktermerkmale der beiden verwendeten Kaffees bewahrt. Zubereitung: Empfehlung (ohne Vollautomat) vom deutschen Baristameister 2008, Thomas Schiessl:
Der Espresso No.1 schmeckt mir am besten in der Dosierung: 8g Kaffeemehl auf 28ml bei einer Wassertemperatur von 93°C und einer Extraktionszeit von etwa 25 sec.
Produktgröße: Sie erhalten den Espresso No. 1 in drei Abpackungen: 250g, 500 g und 1000 g (= Gebinde aus 2 x 500 g).
Preis: 250g / 6,90€
Single Origin aus der Region Antigua (Guatemala)
Ein feiner, filigraner Kaffee mit Noten von Cassis und roten Beeren. Ideal geeignet für die French Press, den klassischen Kaffee-Filter oder den Kaffeevollautomaten.
Etwas für all diejenigen die morgens einen Wumms für den guten Start in den Tag benötigen.
Eine Perlbohne, auch Caracol genannt, ist eine Sonderform der Kaffeebohne. Üblicherweise befinden sich im Inneren einer Kaffeekirsche jeweils Rohkaffeekerne – die flachen Kaffeebohnen wie wir sie kennen. Unter bestimmten Bedingungen kann sich in einer Kaffeekirsche aber auch nur eine einzige Bohne ausbilden. Diese hat dann eine rundliche Form und wird deshalb Perlbohne genannt.
Ihr Warenkorb ist leer.
Passwort vergessen?