"Neue Ernte" Pang Khon Thailand Yellow & Red Caturra + Catimor

ab 7,10 EUR
28,40 EUR pro 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit:* max. 5 Tage
gewünschte Abpackung:
7,10 EUR
Grundpreis: 28,40 EUR pro 1 kg
13,50 EUR
Grundpreis: 27,00 EUR pro 1 kg
26,50 EUR
Grundpreis: 26,50 EUR pro 1 kg
gewünschter Mahlgrad:

Das kleine Bergdorf Pang Khon, mit 350 Einwohnern ist der Ursprung des Kaffee´s. Durch das kühle Klima und dem Mischwald mit den Kaffeepflanzen, kann die Kaffeekirsche langsam bis zur optimalen Reife gedeihen. Von Hand geerntet, produzieren sie herausragenden, ökologisch angebauten und nachhaltigen Spezialitätenkaffee.

Geschmacksprofil: Röstnoten, Karamell, Frucht

Produktgröße: Sie erhalten den Pang Khon in drei Abpackungen: 250g, 500g und 1000g (= Gebinde aus 2 x 500g).

250 g:   7.60 €

Der Kaffeeanbau in Thailand:

Begonnen hat der Kaffeeanbau in Thailand Anfang der 70er auf eine Initiative der Regierung, die damit den einstigen Opiumbauern eine neue Einkommensquelle erschließen wollte. Erst durch die Unterstützung der UN und des thailändischen Königshauses, gelang es den Kaffee auch richtig als marktfähiges Produkt zu etablieren. Die Gebirgsregionen im nördlichen Teil von Thailand sind die ursprüngliche Heimat der Bergvölker, (Lisu, Hmong, Lahu, Karen, Akha).
Für ihren Lebensunterhalt kultivierten sie früher Opium, bis der König von Thailand ein Forschungs,- und Entwicklungsprogramm für den Anbau von hochwertigen Bio Arabica Kaffee um den einstigen Opiumbauern neue Einkommensquellen zu erschließen.
Auf den brandgerodeten Opiumfeldern wurde der Regenwald neu aufgeforstet oder es wurden Obstgärten angelegt. Im Schatten dieser Bäume gedeihen diese hochwertigen Arabica Bohnen. Dieser Kaffee wird nachhaltig und ressourcenschonend in kleinen Parzellen angebaut. Über lokale Kooperativen vermarkten die Bergvölker ihre Kaffeebohnen selbst. Somit bleiben die Einnahmen in ihrem lokalen Wirtschaftskreislauf. Dadurch hat sich die Infrastruktur und Lebensqualität der Menschen in den abgelegenen Bergdörfer erheblich verbessert. Das initiierende Entwicklungsprojekt des Königshaus, namentlich der seit 1946 regierende Monarch Bhumibol Adulyadej Rama IX für den Anbau von hochwertigen Bio-Kaffee, reduziert die ökologischen Probleme der traditionellen Felderwirtschaft der Bergvölker und ersetzt ihre ökonomische Abhängigkeit vom Opiumanbau. Zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen gibt die nationale Forstbehörde nur bestimmte Flächen für die lokale Landwirtschaft frei. Eine extensive Landwirtschaft und der Einsatz von Chemikalien wird nicht gern gesehen, woran sich auch gehalten wird. In  Forstsystemen wachsen die Kaffeepflanzen in kleinen Einheiten unter Obst- und Waldbäumen. Diese Bäume schützen vor Bodenerosion, indem ihre Wurzeln das Eindringen von Wasser in den Boden beitragen und dadurch den Oberflächenabfluss nach Regenfällen minimieren. Gleichzeitig befördern ihre tief verankerten Wurzeln Wasser und Nährstoffe aus den tieferen Schichten nach oben. Die Blätter der Bäume liefern Schatten, halten den Boden kühl und verringern die Verdunstung. Der Laubfall der Bäume ist ein natürlicher Dünger, er regt die Bodenfauna an und verbessert die Bodenqualität. In diesen Mischkulturen ist der Schädlingsbefall wesentlich geringer als in Monokulturen und fördert die Artenvielfalt.
Der Verzicht von chemischen Zusätzen schützt das Grundwasser und die Bodenverschmutzung und damit auch die Gesundheit der Menschen.
Klimatisch herrschen in Nordthailand perfekte und vor allem auch langfristig stabile Bedingungen. So gibt es drei Jahreszeiten (heiß, regnerisch und kühl). Überdurschnittlich heiß, mit Temperaturen von über 30°C herrschen von ca. ende März bis Anfnag Juni, daraufhin setzt die Regenzeit bis ca. mitte Oktober ein, gefolgt von der kühleren Jahreszeit, bei der es in den Bergen jenseits von 1.000 empfindlich kalt werden kann, bis es schließlich daraufhin langsam wieder heißer wird.
Die je nach Zeitpunkt nur optimal rot gereiften Kaffeekirschen werden von ca. mitte November bis ca. mitte März geerntet und aufbereitet.

 



Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.

* Die angegebene Lieferzeit gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe: Versandkosten

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Balmaadi Estate Cherry Indien

Balmaadi Estate Cherry Indien

Der Indien Balmaadi Estate Cherry Arabica Kaffee besticht durch ein reichhaltiges Geschmacksprofil mit Aromen von Schokolade, Toffee, Dörrobst und einer dezenten fermentierten Note.

Dieser mittelkräftige bis kräftige Kaffee entfaltet in der Tasse eine grundsüße und fein schokoladige Note, die durch fruchtige und leicht fermentierte Nuancen ergänzt wird.

ab 7,80 EUR inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Balmaadi Estate Cherry Indien 1 x 'Balmaadi Estate Cherry Indien' bestellen

Chanzo Honey Uganda

Chanzo Honey Uganda

Chanzo Coffee verfolgt die Philosophie, exzellenten Kaffee zu produzieren und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft und die Umwelt zu haben.

Entdecken Sie die Welt des Uganda Chanzo Honey Kaffees und genießen Sie ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, das mit Nachhaltigkeit und Qualität überzeugt.

ab 7,40 EUR inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Chanzo Honey Uganda 1 x 'Chanzo Honey Uganda' bestellen